- Weltweiter Versicherungsschutz
- Schutz bei Erkrankungen und Unfall
- 24-Stunden-Notrufservice
Auslandsreise-Krankenversicherung
Umfassender Schutz bei Auslandsreisen
Mit der Auslandsreise-Krankenversicherung der R+V sind Sie weltweit gut versichert. Diese springt ein, wenn Sie im Urlaub medizinische Hilfe brauchen. Zusätzlichen Schutz bietet die Auslandsreise-Unfallversicherung der R+V. Mit dieser Kombination können Sie Ihre Reise unbeschwert genießen.
R+V-Auslandsreise-Krankenversicherung
Im Ausland zahlt die gesetzliche Krankenversicherung nur eingeschränkt und nur in Ländern der EU/EWR bzw. in Ländern, mit denen ein Sozialversicherungsabkommen besteht, Rücktransporte werden gar nicht übernommen. Auch privat Versicherte genießen häufig keinen 100-prozentigen Schutz im Ausland. Die R+V-Auslandsreise-Krankenversicherung ist für Ihre Reisen eine sinnvolle Ergänzung. Mit ihr sind Sie auf der sicheren Seite.
Ihre Vorteile mit der R+V-Auslandsreise-Krankenversicherung
Die Auslandsreise-Krankenversicherung der R+V erstattet die Kosten für eine medizinisch notwendige Heilbehandlung wegen Krankheit oder Unfallfolgen während der ersten 45 Tage einer Auslandsreise.
- Ambulante und stationäre Heilbehandlung
- Arznei- und Heilmittel
- Hilfsmittel (erstattungsfähig sind ärztlich verordnete Hilfsmittel, die erstmals erforderlich werden – mit Ausnahme von Sehhilfen und Hörgeräten)
- Schmerzstillende Zahnbehandlung
- Reparatur von Zahnersatz
- Kosten für einen medizinisch sinnvollen Rücktransport nach Deutschland
- Bestattungs- oder Überführungskosten
Dauer des Versicherungsschutzes und Gültigkeit
Die Versicherung gilt weltweit jeweils für ein Kalenderjahr. Wenn Sie jedoch über den Jahreswechsel verreisen, ist der Vertrag auch für die Dauer dieser Reise im Folgejahr noch gültig. Bei jeder Reise sind die ersten 45 Tage versichert, unabhängig davon, wie viele Reisen Sie im Jahr unternehmen. Sie können gegen einen Zusatzbeitrag auch eine Verlängerung der Versicherungsdauer über 45 Tage hinaus vereinbaren – und das bis insgesamt zwei Jahre.
Beiträge zur Auslandsreise-Krankenversicherung
Die Beiträge zur Auslandsreise-Krankenversicherung richten sich nach der Reisedauer und nach dem Alter der Versicherten. Familien bezahlen einen pauschalen Beitrag.
Beiträge für Reisen bis 45 Tage mit Beginn im Kalenderjahr 2016
Personengruppe | Beitrag pro Jahr |
---|---|
Einzelpersonen bis 64 Jahre1 | 13,50 EUR |
Einzelpersonen ab 65 Jahre1 | 60,00 EUR |
Familie2 | 34,50 EUR |
Wenn Sie länger als 45 Tage am Stück verreisen möchten, können Sie Ihren Krankenversicherungsschutz durch einen zusätzlichen Beitrag auf bis zu 730 Tage verlängern.
Rechenbeispiele für Reisen mit einer Dauer ab 46 Tagen
Personengruppe | Verlängerungsbeitrag ab dem 46. Reisetag | Beitrag aufgeschlüsselt |
---|---|---|
Einzelpersonen bis 64 Jahre1 | 2,75 EUR pro Tag | 13,50 EUR für die ersten 45 Reisetage + 2,75 EUR für jeden weiteren Reisetag |
Einzelpersonen ab 65 Jahre1 | 6,50 EUR pro Tag | 60,00 EUR für die ersten 45 Reisetage + 6,50 EUR für jeden weiteren Reisetag |
Familie2 | Kein Familienbeitrag. Beitrag pro Person und Tag 2,75 EUR |
34,50 EUR für die ersten 45 Reisetage + 2,75 EUR für jeden weiteren Reisetag |
- Eintrittsalter: Aktuelles Kalenderjahr minus Geburtsjahr.
- Zur Familie gehören der Versicherungsnehmer, sein Ehepartner oder Lebensgefährte und Kinder bis zu 18 Jahren. Alle Familienangehörigen müssen in einer häuslichen Gemeinschaft leben. Für Personen ab 65 Jahre ist eine Familienversicherung nicht möglich.
Gut versichert – auch bei Unfällen im Ausland
Wenn Sie nur eine gesetzliche Unfallversicherung haben, sind Sie bei Unfällen im Ausland nicht ausreichend versichert. Damit Sie Ihren Urlaub genießen können, bietet Ihnen die R+V Krankenversicherung AG zur R+V-Auslandsreise-Krankenversicherung eine spezielle Auslandsreise-Unfallversicherung an, die Sie in Kombination mit der Auslandsreise-Krankenversicherung abschließen können.
Beiträge zur Auslandsreise-Unfallversicherung
Bei Reisen bis 45 Tage mit Beginn im Kalenderjahr 2016
Personengruppe | Zusätzlicher Beitrag* | Beitrag aufgeschlüsselt |
Gesamter Beitrag Auslandsreise-Krankenversicherung und -Unfallversicherung |
---|---|---|---|
Einzelpersonen bis 64 Jahre1 | 2,79 EUR |
13,50 EUR für die Krankenversicherung + 2,79 EUR für die Unfallversicherung |
16,29 EUR |
Einzelpersonen ab 65 Jahre1 | 2,79 EUR |
60,00 EUR für die Krankenversicherung + 2,79 EUR für die Unfallversicherung |
62,79 EUR |
Familie2 | 5,58 EUR |
34,50 EUR für die Krankenversicherung + 5,58 EUR für die Unfallversicherung |
40,08 EUR |
*Bei Reisen über 45 bis 730 Tage müssen Sie zusätzlich einen einmaligen Versicherungsbeitrag für die Auslandsreise-Unfallversicherung zahlen.
Rechenbeispiele für Reisen mit einer Dauer von 46 Tagen mit Unfallversicherung
Personengruppe | Zusätzlicher Verlängerungsbeitrag für die Unfallversicherung | Beitrag aufgeschlüsselt |
---|---|---|
Einzelpersonen bis 64 Jahre1 | 2,77 EUR |
16,25 EUR Krankenversicherung inkl. Verlängerungsbeitrag + 2,79 EUR für die Unfallversicherung + 2,77 EUR Verlängerungsbeitrag für die Unfallversicherung |
Einzelpersonen ab 65 Jahre1 | 4,44 EUR |
66,50 EUR Krankenversicherung inkl. Verlängerungsbeitrag + 2,79 EUR für die Unfallversicherung + 4,44 EUR Verlängerungsbeitrag für die Unfallversicherung |
Familie2 | 5,54 EUR pauschal | 34,50 EUR + 2,75 Euro pro Tag und Person 5,58 EUR für die Unfallversicherung + 5,54 EUR Verlängerungsbeitrag für die Unfallversicherung |
- Eintrittsalter: Aktuelles Kalenderjahr minus Geburtsjahr.
- Zur Familie gehören der Versicherungsnehmer, sein Ehepartner oder Lebensgefährte und Kinder bis zu 18 Jahren. Alle Familienangehörigen müssen in einer häuslichen Gemeinschaft leben. Für Personen ab 65 Jahre ist eine Familienversicherung nicht möglich.
Mehr Überblick für eine bessere Absicherung und Vorsorge
Optimal absichern und gezielt für das Alter vorsorgen – wir unterstützen Sie bei diesen zentralen Aufgaben. In einem persönlichen Informationsgespräch überprüfen wir gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Versicherungssituation und optimieren sie mit der Risiko- und Vorsorgeanalyse der R+V.
Ihre Vorteile durch die Risiko- und Vorsorgeanalyse im Überblick
- Überblick über Ihre aktuelle Versicherungssituation und mögliche Versorgungslücken
- Überprüfung der Versicherungssummen bereits abgeschlossener Verträge
- Nutzung von staatlichen Förderungen
- Mögliche Bündelung von Versicherungen und dadurch reduzierte Kosten
- Ausschluss von Doppelversicherungen
- Optimierung Ihres Versicherungsschutzes und Anpassung an aktuelle Wünsche
- Aktualisierung der Absicherung durch eine regelmäßige Risiko- und Vorsorgeanalyse
Häufige Fragen
Für den Notfall hat die R+V eine Hotline eingerichtet, die Sie rund um die Uhr erreichen können:
Telefon: +49 (0) 611 533-6290
Fax: +49 (0) 611 533-6400
E-Mail: gesundheit-weltweit@ruv.de
Ja, denn über die Auslandsreise-Krankenversicherung haben Sie die Möglichkeit, sich Ihre Beitragsrückerstattung zu erhalten bzw. einen eventuellen Selbstbehalt einzusparen. In einigen Tarifen der Krankenvollversicherung sind zudem nur eingeschränkte Leistungen im Ausland bzw. für Rücktransporte aus dem Ausland versichert.
Sammeln Sie alle Belege, die Sie bei medizinischen Behandlungen bekommen und achten Sie darauf, dass folgende Dinge vermerkt sind:
- Name und Anschrift des Ausstellers
- Ausstellungsdatum
- Vor- und Zuname sowie Geburtsdatum des Patienten
- Diagnose
Bei ärztlichen/ zahnärztlichen Behandlungen sollte auf dem Beleg außerdem vermerkt sein:
- Beschreibung der ärztlichen Leistung
- Behandlungskosten
- Behandlungsdaten
Bei Arznei-, Heil- und Hilfsmitteln benötigen Sie diese Angaben:
- Rezept mit Art und Menge des Produktes
- Preis
- Kaufdatum
- Quittung
Auf einer Krankenhausrechnung muss zusätzlich vermerkt werden:
- Aufnahme- und Entlassungsdatum
- Krankheitsbezeichnung
- Beschreibung der Leistungen
Schicken Sie dann alle Originalbelege sowie eine Kopie des Versicherungsscheines mit der ausgefüllten Mitteilungskarte an R+V Krankenversicherung AG.