Sebastian Schreiber, Geschäftsführer des SySS GmbH beleuchtete beim 9. Zukunftsportal Harz der Harzer Volksbank eG, wie Sicherheitsprobleme entstehen und warum diese so oft unentdeckt bleiben. Vor knapp 350 Personen führte er im Palais Salfeldt in Quedlinburg Live Hacks vor und ließ das Publikum so durch die Brille eines Hackers blicken.
Live Hack mit Sebastian Schreiber
Zukunftsportal Harz - So brechen Hacker in Ihre IT-Netze ein
“Überall wo sich Geld holen lässt, werden kriminelle kreativ“, erklärt Schreiber und führte dem Publikum innerhalb von knapp zwei Stunden zehn Live Hacks vor. Scheinbar spielerisch drang er dabei in IT-Netze ein, manipuliert diese auf unterhaltsame Art und sensibilisierte das Publikum so vor leichtfertigen Umgang mit der Technik. „Kein System bietet 100%ige Sicherheit“, aber man könne diese aufzeigen und optimieren, so der IT-Experte.
3 IT-Sicherheitstipps
- Konsumieren sie kritisch
- Verlassen Sie sich nicht (nur) auf den Virenscanner
- Verzichten Sie auf drahtlose Tastaturen, Mäuse und Presenter
9. Zukunftsportal Harz mit Sebastian Schreiber
- DoS-Attacke gegen Webserver
- Mobile APP und Webservice hacken
- Angriff auf Fuktastaturen, Mäuse und Presenter
- Überlisten eines Virenscanners
- USB-Krypto Angriff
- Angriff auf eine Funkalarmanlage
- SOL-Injektion im Barcode
- Handy Trojaner
- SMS Spoofing
MZ Quedlinburg/Wolfram Schlaikier - „Seien Sie skeptisch, klicken Sie nicht voreilig auf „Ja“, wenn ein Programm Sie etwas fragt. Härten Sie Ihre Systeme, verwenden Sie Firewalls und Virenscanner. Und seien Sie restriktiv, gestatten Sie nicht jedem den Zugriff “, rät Sebastian Schreiber am Ende seines fast zweistündigen Vortrags.
Rund 350 Gäste waren der Einladung der Harzer Volksbank zum Vortrag des Informationstechnik (IT)-Spezialisten ins Palais Salfeld in Quedlinburg gefolgt. Der 44-jährige Chef der IT-Sicherheitsfirma SySS aus Tübingen sprach zum Thema „Live Hack - So brechen Hacker in ihre IT-Netze ein“. ...
Welche Live Hacks Sebastian Schreiber vorgeführt hat, erfahren Sie auf mz-web.de.