Volksstimme/Mario Heinicke - Die Harzer Volksbank hat ihre Osterwiecker Filiale umgebaut. Zum ersten Mal seit ihrem Einzug ins damals nagelneue Einkaufszentrum vor 25 Jahren. Für Bank-Vorstandsmitglied Heino Oehring und die Mitarbeiter um Filialleiterin Katja Neebe war das am Montagabend Anlass, beteiligten Firmen, Bankmitgliedern und Kunden Dank zu sagen.
Kirchlicher Segen für die Bankfi liale
Harzer Volksbank hat ihre umgebauten und modernisierten Osterwiecker Geschäftsräume wiedereröffnet

Angesichts der vielen Veränderungen durch Fusionen und Filialschließungen in den letzten Jahren gab Oehring ein klares Bekenntnis zum Standort ab. „Wir bleiben hier in Osterwieck. Das Geschäft und die Menschen sind uns sehr wichtig.“ Auch wenn heute etwa 40 Prozent der Kunden ihre Bankgeschäfte online erledigen, bleibe die persönliche Beratung vor Ort ein Schwerpunkt der Arbeit. Fünf Angestellte haben ihren Arbeitsplatz in Osterwieck, zwei weitere Berater kommen nach Bedarf. Sie können jetzt für Kundengespräche auf einen größeren, modern ausgestatteten Beratungsraum zurückgreifen. Insgesamt 90 000 Euro nahm die Harzer Volksbank in die Hand, auch um neue Selbstbedienungstechnik zu installieren. Hinzugekommen sind ein zweiter Auszahlungsautomat sowie ein Terminal, mit dem zum Beispiel Überweisungen getätigt werden können.

An der Wiedereröffnung nahm auch Pfarrer Stefan Hansch aus der benachbarten katholischen Josefskirche teil. Er hatte eine besondere Aufgabe. „Es ist das erste Mal, dass ich eine Bank einsegnen darf“, sagte er und tat das gern. „Eine Bank hat Verantwortung. Sie muss mit dem ihr anvertrauten Geld gut umgehen.“ Hansch wünsche sich, dass dabei „der Draht nach oben“ nicht verloren gehe. Für die Stadt Osterwieck richtete Kämmerin Kristin Kaaden ihre guten Wünsche aus. Ist die Harzer Volksbank doch eine der Hausbanken der Kommune.

Katja Neebe zeigte den Gästen einen alten Flyer, der bei den zweiwöchigen Umbauarbeiten im Mai entdeckt worden war. Darauf war seinerzeit die Filialeröff nung für den 1. August 1992 angekündigt worden. Die Harzer Volksbank, früher als Volksbank Halberstadt, ist aber schon länger in Osterwieck tätig. In der Ortschronik ist vermerkt, dass sie 1990 nach einer seit 1981 währenden Unterbrechung mit einer Filiale nach Osterwieck zurückkam. Zwischendurch hatte die Sparkasse in ihrer Zweigstelle im Zuge einer von der Regierung angeordneten Kooperation die Volksbank-Kunden mit betreut. Die Harzer Volksbank unterhält in Osterwieck eine von 14 Filialen. Deren Einzugsbereich reicht über das Einheitsgemeindegebiet hinaus bis in die Gemeinden Huy und Nordharz. Insgesamt 4800 Kunden werden durch die Osterwiecker Filiale betreut. 1900 von ihnen haben auch Geschäftsanteile der Volksbank erworben und sind damit zugleich Bankmitglieder. Seit 1990 arbeiten übrigens zwei Volksbanken in Osterwieck. Auch die Börßum-Hornburger unterhält in der Ilsestadt eine Filiale.