Volksstimme/Ingolf Geßler - Was vor gut fünf Jahren als Pilotprojekt seinen Anfang nahm, hat diese Woche mit der Vergabe der 100. Trainerlizenz sein Jubiläum gefeiert. Und damit ist das Gemeinschaftsprojekt der Harzer Volksbank, Volksstimme und des Landes- und Kreisfußballverbandes zur Ausbildung der Jugendtrainer noch lange nicht am Ende.
Trainerausbildung
Erfolgsprojekt feiert Vergabe der 100. Lizenz – und geht in die nächste Runde

Sehr gut gefüllt zeigte sich der Saal in der Harzer Volksbank, die zum fünften Mal in feierlichem Rahmen zur Übergabe der Lizenzen eingeladen hatte. Damit einher ging auch das erste große Jubiläum, bei jährlich 20 gefördeten Traineranwärtern wurde mit diesem deutschlandweit einzigartigen Projekt in diesem Jahr die 100. Trainerlizenz vergeben.
An insgesamt 18 Ausbildungstagen hatten sich die im Februar ausgelosten 20 Traineranwärter in theoretischen und praktischen Lehreinheiten das Wissen angeeignet, um die Prüfung im Juni mit Erfolg zu bestehen. „Es ist wichtig, Kindern und Jugendlichen in den Vereinen ein qualifiziertes Training anzubieten. Und es ist schön, wenn sich 20 Leute bereit erklärt haben, die immerhin 18 Termine aufsich zu nehmen“, lobte Ehrengast Bernd Heynemann, ehemaliger FIFA-Schiedsrichter, das Engagement der Trainer. Ähnlich schätzte es die stellvertretende Landrätin Heike Schäff er ein, „es ist schön, wenn Jugendliche und junge Erwachsene die Trainerlizenz erwerben, um ihren Sport an die Kinder weiter zu geben.“

Unter den zahlreichen Ehrengästen wie der Landtagsabgeordneten Angela Gorr, Ralf Grimpe von der IHK Magdeburg und vielen hochrangigen Vertretern der Harzer Wirtschaft, wurde einem Vertreter besonders gedankt. „Stefan Nitsch, Geschäftsführer der Halberstädter Würstchen, sei ein Musterbeispiel für die Verzahnung von Sport und Wirtschaft. Er leitet erfolgreich ein Unternehmen und trainiert nebenbei noch eine Kindermannschaft beim Blankenburger FV“, so KSB-Präsident Henning Rühe. „Und darüberhinaus fördert er alle Trainerausbildungen, die über die 20 Anwärter der Harzer Volksbank hinausgehen“, lobte Hans-Heinrich Haase-Fricke das Engagement von Stefan Nitsch.
Ein großes Dankeschön richteten Hans-Heinrich Haase-Fricke und Henning Rühe, die zusammen mit FSA-Präsident Erwin Bugar, Hans-Georg Moldenhauer und Volksstimme-Regionalverlagsleiter Thomas Helmuth das Projekt vor fünf Jahren ins Leben gerufen haben, auch an die Ausbilder. Das Team um Kreislehrwart Heinzekhart Fuchs setzt in puncto Trainer aus- und -weiterbildung seit Jahren Maßstäbe im Fußballverband Sachsen-Anhalt.
Zum Abschluss seiner Begrüßung, versprach Hans-Heinrich Haase-Fricke: „Die Harzer Volksbank wird das Projekt auch im kommenden Jahr fortführen, dann werden wir die nächsten 100 Trainerlizenzen in Angriff nehmen“. Dieses Versprechen ließ natürlich Kreislehrwart Heinzekhart Fuchs aufhorchen. „Es freut mich zu hören, dass die nächsten 100 Trainer in Angriff genommen werden. Damit haben wir Planungssicherheit für die nächsten fünf Jahre“, entgegnete der „Chefausbilder“, der im Kreisfachverband Fußball Harz zusammen mit Klaus Hoppe und Thomas Waldow seit Jahren eine qualitativ hochwertige Trainerausbildung durchführt. Im Gegenzug bedankte sich der Kreislehrwart bei Hans-Heinrich Haase-Fricke, Hauptinitiator des Projektes, mit einer Foto-Collage der zurückliegenden fünf Ausbildungslehrgänge für die tolle Unterstützung.

Nach Vergabe der Trainerlizenzen gab es zum Jubiläum noch einen Sonderpreis: Unter den genauen Blicken von Schiedsrichter Bernd Heynemann loste FSA-Präsident Erwin Bugar die „100. Trainerlizenz“ aus. Mario Fehnle vom SV 1890 Westerhausen darf sich als Gewinner ein Heimspiel nach Wahl des VfL Wolfsburg im VIP-Bereich ansehen. Beim Buff et mit Gegrilltem, Getränken, zahlreichen Fachgesprächen und Public-Viewing der Fußball-WM mit dem Halbfnalsieg von Frankreich fand der Abend einen gelungenen Abschluss.

Übersicht aller Trainerlizenzen 2018
Mike Knobelsdorf |
SV Darlingerode/Drübeck |
Max Zimmermann |
Eintracht Derenburg |
Thomas Speck |
TSV Germania Groß Quenstedt |
Fabian Guderitz |
Germania Halberstadt |
Marcel Herschelmann | Germania Halberstadt |
Alysson Vargas | Germania Halberstadt |
Patrick Kokott |
Harsleber SV Germania |
Marcus Wiedenbach |
SC 1919 Heudeber |
Mario Schwarze |
SG 1955 Lüttgenrode |
Daniel Wüstemann | SG 1955 Lüttgenrode |
Kevin Hildach |
SV Eintracht Osterwieck |
Florian Thaele | SV Eintracht Osterwieck |
Christian Mende |
SV Olympia Schlanstedt |
Ulf Schwertfeger |
SV Stahl Thale |
Robert Aberspach |
Germania Wernigerode) |
Konstantin Greubel | Germania Wernigerode |
Philipp Kommert | Germania Wernigerode |
Miriam Seidl | Germania Wernigerode |
Steffen Kürbis |
Wernigeröder SV Rot-Weiß |
Karsten Lübbecke-Salaske | Wernigeröder SV Rot-Weiß |
Katharina Mehle | Wernigeröder SV Rot-Weiß |
Manuel Thaus | Wernigeröder SV Rot-Weiß |
Gunnar Blum |
SV 1890 Westerhausen |
Mario Fehnle | SV 1890 Westerhausen |